Konzept

Die Ingersheimer Schachschule stellt Unterlagen zur Durchführung von individualisiertem Schachunterricht für Trainer bereit. Sie stellt auch Unterlagen für Jugendliche und Eltern zur Verfügung, um verpasste Unterrichtsstunden nachzuarbeiten oder für das Selbststudium. Die Schachschule orientiert sich an dem Konzept der Individuellen Förderung. Bei der Ingersheimer Schachschule wird zwischen Schach-AGs und Training unterschieden.

Schach-AG

Bei Schach-AGs geht die Ingersheimer Schachschule von Grundschülern mit keinen oder rudimentären Kenntnisse des Schachspiels aus. Schach-AGs mit Grundschülern zeichnen sich durch eine noch annähernd homogene Teilnehmergruppe aus, die zentral durch einen Trainer unterrichtet wird. Für diese sind die Seiten mit Themenblock A (Kurs für Anfänger) oder Themenblock B (Kurs für Fortgeschrittene) vorgesehen. Das Ziel des Kurses für Anfänger ist es die Schachregeln zu erlernen. Das Ziel des Kurses für Fortgeschrittene ist es das Wissen soweit auszubauen, dass eine reguläre Schachpartie mit einer Gewinnmöglichkeit, die nicht auf Zufall basiert, möglich wird.

Schach-AGs mit älteren und erfahreneren Jugendlichen, wie sie in weiterführenden Schulen angeboten werden, werden individuell entsprechend des folgenden Abschnittes Training trainiert. Sollte die Trainingsgruppe leistungshomogen sein, ist auch ein Training mit fortgeschrittenen Themenblöcken, wie in diesem Abschnitt beschrieben, möglich.

Training

Wenn in der Ingersheimer Schachschule von Training gesprochen wird, wird von einer leistungsinhomogenen Gruppe ausgegangen, die nach dem Konzept der Individuellen Förderung trainiert wird. Hierfür eignen sich alle Kurseinheiten. Bei leistungsinhomogenen Gruppen wird nicht von einem zentralen Unterricht ausgegangen, sondern die Aufgabe des Trainers ist vielmehr das Training zu steuern und den Teilnehmern individuelle Angebote für deren Weiterentwicklung zu machen, so dass diese im eigenen Tempo auf Grundlage ihres Wissensstandes trainieren können.

In der Regel sind leistungsinhomogene Gruppen im Trainingsbetrieb anzutreffen. Daher ist der Schwerpunkt der Ingersheimer Schachschule, ein Training mit diesen zu unterstützen.

Nähere Informationen

Nähere Informationen können der Seite Hinweise für Jugendliche und Eltern beziehungsweise der Seite Hinweise für Trainer entnommen werden.